Wir sehen die Dinge nicht so, wie sie sind, wir sehen sie so, wie wir sind (Anais Nin)
Beratung und Coaching
Hallo, mein Name ist Gerhard Rüffer, ich bin Diplom-Sozialpädagoge und berate und begleite Menschen, die sich in einer Umbruchsituation oder einer Krise befinden. Meine Beratung richtet sich an Einzelpersonen und Paare. Außerdem berate ich Menschen, die in alternativen Beziehungskonzepten leben (wollen).
Wir lernen uns bei einem Vorgespräch kennen und schauen gemeinsam, welche Themen Sie belasten, worüber Sie sprechen wollen und ob wir zusammen eine Idee für eine hilfreiche Beratung entwickeln können.
Mit meiner Lebensberatung zum persönlichen Erfolg
Kennenlernen beim Vorgespräch
Das Erstgespräch findet persönlich oder telefonisch statt. Es ist unverbindlich und kostenlos.
Einen Überblick verschaffen
Im ersten Schritt verschaffen wir uns einen Überblick über die Themen und erstellen eine Art Landkarte, auf der das oder die Themen verortet werden.
Wegmarken festlegen
Wir verständigen uns über Ihr Ziel in der Beratung und legen Wegmarken fest, anhand deren wir immer wieder schauen, ob wir noch „auf Kurs“ sind.
Der Ablauf und das Konzept meiner Lebensberatung
1
Schritt 1: Wir lernen uns kennen
Am Anfang einer Beratung lernen wir uns bei einem Vorgespräch kennen und schauen gemeinsam, welche Themen Sie besprechen wollen.
Wir besprechen nur Themen, die Sie auch besprechen wollen. Sie geben die Themen, die Tiefe und auch die Geschwindigkeit vor.
2
Schritt 2: Wir verschaffen uns einen Überblick
Nun geht es darum, einen Überblick über die problematischen Themen zu bekommen, eine Art Landkarte, auf der das oder die Themen verortet werden.
3
Schritt 3: Wir legen Wegmarken fest
Dann clustern wir die Themen und schauen, welches das drängendste zu sein scheint. Wir verständigen uns über Ihr Ziel in der Beratung und legen Wegmarken fest, an denen wir immer wieder schauen, ob wir noch „auf Kurs“ sind.
4
Schritt 4: Wir finden und wenden individuelle Lösungsstrategien an
Sobald Sie einen besseren Umgang mit Ihrer Herausforderung gefunden haben, schauen wir mit den dann freigewordenen Ressourcen, wie Sie die individuelle Lösungsstrategie auf das nächste Thema oder die nächste Situation anwenden können.
Mein Angebot
Ich biete (systemische) Beratung und Coaching für Einzelpersonen und Paare an. Außerdem berate ich Menschen, die nicht in heteronormativen, monogamen Beziehungen leben (wollen).
Das Erstgespräch kann in Präsenz oder telefonisch stattfinden und ist kostenfrei.
Eine Beratung dauert etwa 45 Minuten und kostet 55.– Euro.
Die Beratung findet in Gundelfingen statt. Es ist auch möglich, eine Beratung mit einem Spaziergang in den nahen Wald oder das Feld zu verlegen. Manchmal redet es sich beim Laufen besser. Eine Telefon- bzw. Onlineberatung biete ich in der Regel nicht an.
Die Kontaktaufnahme erfolgt per E-Mail an info@lebensberatung-gerhard-rueffer.de oder über das Kontaktformular. Wenn Sie für die Vereinbarung des Erstgespräches einen persönlichen Rückruf wünschen, geben Sie bitte an, wann Sie am besten erreichbar sind.
Alles, was im Rahmen der Beratung besprochen wird, unterliegt selbstverständlich absoluter Vertraulichkeit.


Über mich
Ich bin Jahrgang 1971, in der Pfalz geboren und aufgewachsen und habe in Freiburg Sozialpädagogik und BWL studiert. Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder.
Vor meinem Pädagogikstudium habe ich das Handwerk des Bäckers erlernt. Nach der Ausbildung habe ich mein Abitur gemacht und später studiert.
Nach dem Studium habe ich in der stationären Jugendhilfe, im Erwachsenen-Strafvollzug und später in der verbandlichen und offenen Jugendarbeit gearbeitet.
Seit 2015 bin ich in der Pädagogischen Fachberatung tätig und berate im sozialen Bereich Führungskräfte, Teams und Einzelpersonen.
Im persönlichen Lebensbereich habe ich langjährige Erfahrungen mit nichtmonogamen, offenen Beziehungen. Neben meinen persönlichen Erfahrungen, habe ich in zahlreichen Beratungen sehr unterschiedliche Einblicke in alternative Beziehungskonzepte bekommen, die ich in eine Beratung bei nichtmonogamen Beziehungsthemen einbringen kann.